TV Hip baut Haus für Bewegung und Begegnung
Die Mitgliederversammlung des TV Hilpoltstein e.V. hat Ende Juni einstimmig beschlossen, dass das Haus für Bewegung und Begegnung am Tennisgelände des TV Hilpoltstein gebaut werden soll. Die Planungen laufen, der Baubeginn ist für Frühjahr 2024 vorgesehen.
Es wird ein Haus des Sports entstehen, mit einer Sporthalle in der Größe 20 x 15 m und ein Multifunktionsraum mit 112 Quadratmetern, der sowohl als Gemeinschafts- und Versammlungsraum als auch für Kurse genutzt werden kann. Umkleiden und Sanitärräume für die Tennisabteilung und ein Büro für die Geschäftsstelle komplettieren das Raumkonzept. Notwendig wird dieser Neubau durch die in die Jahre gekommenen Turnhalle an der Realschule, wo für den TV Hilpoltstein – bedingt durch den unverbindlichen Mietvertrag mit dem Landkreis – größere Investitionen keinen Sinn machen.
Das neue Gebäude soll hauptsächlich für den Fitness- und Gesundheitssport, für Senioren- und Reha-Sport, aber auch für Kinderturnen genutzt werden. Der Bereich Turnen/Fitness und Gesundheit stellt zusammen mit der Tennisabteilung doch mehr als die Hälfte aller Mitglieder im TV Hip. „Wir wollen unseren Mitgliedern zeitgemäße Sporträume bieten“, meint die Vorsitzende Elke Stöhr, „aber auch eine Stätte der Begegnung schaffen. Denn das gemeinsame Erleben, das gemütliche Beisammensein ist wichtig und macht den Vereinssport so außergewöhnlich.“
Für den Verein wird es trotz der Zuschüsse des Bayerischen Landessportverbandes und der Stadt Hilpoltstein eine finanzielle Herausforderung. Von Seiten der Vereinsführung ist man deshalb schon an einige Firmen in der Region herangegangen und hat um Unterstützung gebeten. So sind einige Partnerschaften entstanden, die für das Vorhaben die nötige Finanzierungssicherheit geben können. Unter anderem die Fa. Salbaum, die sich im Namen der neuen Halle wiederfinden wird.
Er bittet alle Mitglieder oder andere Unterstützer um Spenden, die der TV Hilpoltstein für dieses Projekt dringend benötigen wird. „Jeder Euro hilft uns weiter“, sagt Gerhard Koller, der das Spendenmanagement leitet „und eine Spende kann auch über mehrere Jahre verteilt werden.“ Ein weiterer Weg der Hilfe könnte ein zinsloses Darlehen über drei bis vier Jahre sein. Bei Fragen, kann gerne Elke Stöhr (mail: vorstand1@tv-hip.de, mobil 0176 60274637) oder Gerhard Koller (mail: kollerkreativ@t-online.de, mobil 0171 6863115) kontaktiert werden.
Das Spendenkonto für den Neubau:
Raiffeisen – meine Bank, IBAN DE71 7606 9449 0208 9750 00