Gunther Rissmann Quartett bei Soiree Open Air im KUFA Garten
Hochkarätig besetzte Combo unterm Sternenhimmel
ROTH – GR4 steht für musikalischen Hochgenuss: Das Gunther Rissmann Quartett präsentiert zur Soirée im Café Open Air Ausgabe am 16. Juni um 21 Uhr im Garten der Kulturfabrik die Fortsetzung eines wundervollen Musik-Programmes in zauberhafter Atmosphäre.
Unter dem Motto „The Great American Songbook II“ präsentieren die vier Musiker unter der Leitung von Kontrabassist Gunther Rissmann, Uwe „Budde“ Thiem am Klavier, Markus Rießbeck am Saxophon und Werner Treiber am Schlagzeug wieder Stücke aus dem unerschöpflichen Repertoire des Great American Song Book. Ergänzt werden die ausgewählten Stücke durch Eigenkompositionen. Nach seiner hervorragenden Ausbildung am Herrmann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg bei Rudi Engel und Weiterbildungen im In- und Ausland arbeitet Gunther Rissmann seit mehr als 25 Jahren als freier Musiker vorwiegend im Jazzbereich. Obwohl er im Alter von 6 Jahren zunächst mit Klavierunterricht begonnen und dann Ausflüge zu anderen Instrumenten wie Violoncello Gitarre, Sousaphon und der Ventilposaune unternahm, galt seine Faszination stets dem Kontrabass. Diese gibt er mit großer Leidenschaft an seine Schüler*innen zwischen 5 und 75 Jahren u.a. in der Orchesterschule weiter, wo er neben dem großen Streichinstrument auch E-Bass unterrichtet.
Nicht wegzudenken aus der regionalen Jazzmusiker*innen Szene sind außerdem Pianist und Musikpädagoge Uwe „Budde“ Thiem und der Rother Schlagzeuger Werner Treiber, der für seine enorme stilistische Bandbreite, durch Engagements auf renommierten Bühnen im In- und Ausland und als Studiomusiker bekannt ist und auf eine beeindruckende, inzwischen 30jährige Karriere zurückblicken kann. Abgerundet wird das Quartett durch Markus Rießbeck, Saxophon-und Klarinette Lehrer an der Musikschule Herzogenaurach, Gastmusiker in vielen Bands, u.a. den „Shiny Gnomes“ und regionalen Opern- und Theaterbühnen.
Karten für das Percussion-Konzert im Rahmen der Soirée im Café Reihe gibt es an den bekannten eventim-Vorverkaufsstellen, in Roth bei Bücher Genniges und der Buchhandlung Feuerlein, online über kulturfabrik.de auf eventim.de sowie an der Abendkasse. Ermäßigte Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Infos unter Tel. 09171 848-714.
Kontakt:
Stadt Roth – Kulturfabrik
Stieberstr. 7, 91154 Roth
Telefon: 09171 848-714
E-Mail: kulturfabrik@stadt-roth.de
Internet: www.kulturfabrik.de