Förderung für das Stadtorchester
ROTH – Im Mai dieses Jahres wurde das Rother Stadtmusical „Teufelsroth“ in der Kulturfabrik aufgeführt. Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch die großzügige Förderung des Lions Club Roth-Hilpoltstein, dessen Repräsentanten nun einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro an den Stadtkapellmeister überreichten.
An vier Tagen im Mai wohnten jeweils knapp 200 Gäst*innen den vier Vorstellungen des Stadtorchesters bei, für die die knapp achtzig Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen monatelang geprobt haben.
Um die Sage rund um den Teufelsknopf nachzuspielen, stellte das Dreigespann um Stadtkapellmeister Walter Greschl, Regisseur Frank Harzbecker und Choreografin Susa Mays-Riesinger ein unterhaltsames und temporeiches Meisterwerk auf die Beine, das den ein oder anderen Zuschauer schlichtweg verzauberte.
Ohne die Förderung und Unterstützung von Sponsor*innen können Kulturveranstaltungen dieser Art nicht durchgeführt werden, denn die Kosten für Veranstaltungsstätte, Technik, Solisten, Requisiten und mehr können nicht alleine durch Eintrittsgelder gestemmt werden. Daher unterstützt der Lions Club Roth-Hilpoltstein bereits seit mehr als 50 Jahren soziale Projekte in der Region. Durch den Verkauf von Getränken, aber vor allem auch die Akquise von Sponsoren, konnten in diesem Jahr beim vierten Musical in Zusammenarbeit mit dem Stadtorchester somit Gelder eingesammelt werden, aus denen nun ein Scheck in Höhe von 6.000€ resultierte. Dieser wurde vom Präsidenten des Lions Clubs Roth-Hilpoltstein
Dr. Christian Englert und den beiden Activity-Beauftragten Dr. Dietmar Weidlich und Stefan Krick an den Stadtkapellmeister Walter Greschl überreicht. Greschl zeigte sich begeistert: „Es ist toll, dass die kulturelle Arbeit auf diese Weise so unterstützt wird!“ und freut sich schon auf das kommende Jahr, in dem das Stadtorchester wieder durch die Fördergelder des Lionsclub die Möglichkeit bekommt, eine neue, mitreißende Veranstaltung auf die Bühne zu bringen.

Kontakt für Rückfragen:
Stadt Roth, Kirchplatz 4, 91154 Roth
Karin Büttner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 09171/848-167
Telefax: 09171/848-169
E-Mail: karin.buettner.presse@stadt-roth.de
Internet: www.stadt-roth.de